Verarbeitung Kleber und Kielstreifen
Achtung ! Bei niedrigen Temperaturen neigt der Kleber Camping Plast Cement zum Gelieren.
Das stellt keinen Qualitätsmangel dar, sobald der Kleber wieder auf Zimmertemperatur gebracht wird, ist er wie gewohnt dünnflüssig.
Kielstreifen aufkleben
Das aufgebaute Faltboot kieloben lagern.
Kielstreifen in die gewünschte Position bringen und fixieren.
Mit einem unauffälligem Stift die Kontur des Kielstreifens nachziehen.
An der gezeichneten Kontur mit Klebeband abkleben.
Kleber auf Kielstreifen und Unterschiff mit Pinsel auftragen.
Nach 20 min Unterschiff an der entsprechenden Stelle nochmals einstreichen
Nach 2-3 min Kielstreifen aufsetzen ca. 20 cm ( je nachdem was für den Verarbeiter handhabbar ist ) und das aufgesetzte Stück mit einem Fön oder einer Heißluftpistole von oben erwärmen und mittels einer Silikonrolle oder eines Rakels anpressen. Danach entsprechend das nächste Stück Kielstreifen verarbeiten.
Bei der Benutzung einer Heißluftpistole auf Grund der entstehenden Temperaturen sehr vorsichtig erwärmen !
Die angegebenen Verarbeitungszeiten stellen kein Dogma dar, der angetrocknete Kleber ist durch Wärmezufuhr reanimierbar.
Sie haben Fragen zu den angebotenen Artikeln oder Sie wünschen Unterstützung
bei der Planung einer Paddeltour ?
Dann rufen Sie mich an: Telefon: 039600 / 29648 oder schreiben Sie mir über das Kontaktformular
Onlineshop
Wayland
Klepper
Neris
Ruderboote
Schlauchboote
Paddel
Paddel Kleidung
Zubehör
Faltboote und Zubehör
Bert Spiegel
Markower Str. 5
D-17153 Ivenack (Anfahrt...)
Tel: 039600 29648 ( Zum Ortstarif)