Die Trebel liegt im nördlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns.
Die Trebel entspringt bei Grimmen und mündet nach 50 km bei Demmin in die Peene.
Sehr geringe Strömung, daher Befahrung auch flussaufwärts leicht möglich, familientauglich.
Der Fluss wird nur relativ selten befahren.
Das Wasser hat Badequalität.
Auf dem gesamten Verlauf von Demmin bis nach Kirch-Baggendorf gibt es nur ein Wehr (etwa 4 km vor Triebsees aus Richtung Demmin).
Dieses Wehr kann, wenn man hinter Nehringen in die Alte Trebel abbiegt, umfahren.
Einsetzen ist in Demmin am Wasserwanderrastplatz (Seglerheim) möglich, nach einem kurzem Stück auf der Peene biegt man dann in die Trebel ab.
Auf der ersten Teilstrecke bis Nehringen sind die Ufer zum großen Teil schilfbewachsen.
Es gibt zahlreiche Nebengewässer.
In Nehringen ist ein Wasserwanderrastplatz.
Im Ort gibt es eine Barockkirche, ein kleines Heimatmuseum
und eine historische Holzbrücke zu besichtigen.
Ab Nehringen sind die Ufer zum Teil bewaldet.
Kurz vor Bassendorf kann man in die Alte Trebel abbiegen,
der Fluss mäandert und ist stark verkrautet auf etwa 10 km.
Wenige Kilometer vor Triebsees vereinigen sich dann Alte Trebel und Trebelkanal wieder. In Triebsees befindet sich ebenfalls ein Wasserwanderrastplatz.
Hinter Triebsees wird die Trebel schmaler und ist dann teilweise auch verkrautet. Sie fließt hier durch eine sehr malerische Landschaft. Eine Weiterfahrt bis nach
Kirch-Baggendorf ist möglich.
Eine zusammenhängende Befahrung von Trebel und Tollense ergibt eine wunderbare Paddelwoche.
Sie haben Fragen zu den angebotenen Artikeln oder Sie wünschen Unterstützung
bei der Planung einer Paddeltour ?
Dann rufen Sie mich an: Telefon: 039600 / 29648 oder schreiben Sie mir über das Kontaktformular
Onlineshop
Wayland
Klepper
Neris
Ruderboote
Schlauchboote
Paddel
Paddel Kleidung
Zubehör
Faltboote und Zubehör
Bert Spiegel
Markower Str. 5
D-17153 Ivenack (Anfahrt...)
Tel: 039600 29648 ( Zum Ortstarif)